Datenschutzerklärung für Swiftly Workspace
Zuletzt aktualisiert: 11.05.2025
Einleitung
Willkommen bei Swiftly Workspace („wir“, „uns“ oder „unser“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und der respektvolle Umgang mit Ihrer Privatsphäre sind uns besonders wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Software nutzen.
Unsere Software ermöglicht es Nutzer:innen, Kunden, Verträge, Kontakte, Adressen, Rechnungen und mehr zu verwalten – als Teil unserer ständig wachsenden ERP-/CRM-Funktionalitäten.
1. Welche Daten wir erfassen
Personenbezogene Daten
Wenn Sie ein Konto erstellen, können wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensdaten erfassen. Diese Informationen werden verwendet für:
die Kontoerstellung
die Authentifizierung
die Kommunikation über unsere Dienste
Unternehmensdaten
Im Rahmen unserer ERP-/CRM-Dienste können Sie sensible Geschäftsdaten eingeben, z. B. Kundendaten, Verträge, Finanzdaten und andere Dokumente. Diese Daten werden:
sicher in Ihrem privaten iCloud-Konto gespeichert
ausschließlich von Ihnen selbst eingesehen
nicht von uns abgerufen, außer Sie teilen sie ausdrücklich zu Supportzwecken mit uns
Nutzungsdaten
Wir können Informationen darüber erfassen, wie Sie die App verwenden, z. B.:
welche Funktionen Sie nutzen
Nutzungsverhalten und -muster
Diese Daten helfen uns, unser Angebot zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren.
Technische Informationen
Wir erfassen technische Daten wie:
Ihre IP-Adresse
Gerätespezifikationen
Angaben zum Betriebssystem
Diese Informationen unterstützen uns bei der Fehleranalyse, Absicherung und Leistungsoptimierung.
Cookies und Dienste Dritter
Wir setzen keine Cookies direkt in der App ein. Es bestehen jedoch Integrationen mit Drittanbietern wie WishKit für Nutzerfeedback und Feature-Wünsche. Diese Dienste können Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien einsetzen. Bitte beachten Sie deren Datenschutzerklärungen für weitere Informationen.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Die erhobenen Daten verwenden wir, um:
unsere ERP-/CRM-Dienste bereitzustellen und zu pflegen
Kommunikation und Support zu ermöglichen
die Nutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern
Nutzungstrends zu analysieren
gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
3. Datenspeicherung und -sicherheit
iCloud-Speicherung
Ihre Daten werden sicher in Ihrem privaten iCloud-Konto gespeichert, das von Apple verwaltet wird. Wir haben keinen Zugriff, es sei denn, Sie teilen die Daten ausdrücklich mit uns. Apple stellt robuste Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung bereit.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen nach Industriestandard ein, darunter:
Verschlüsselung
sichere Kommunikationsprotokolle
Bitte beachten Sie, dass kein System 100% sicher ist.
4. Datenweitergabe
Wir verkaufen, tauschen oder teilen Ihre personenbezogenen oder geschäftlichen Daten nicht mit Dritten, es sei denn:
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
Sie haben uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt
es dient dem Schutz unserer Rechte oder unseres Eigentums
es erfolgt im Rahmen von Fusionen, Übernahmen oder Unternehmensumstrukturierungen
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
die Einschränkung oder Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu verlangen
Ihre Daten an einen anderen Dienstanbieter zu übertragen
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (ohne Auswirkung auf frühere Verarbeitungen)
Kontakt für Anfragen zu Rechten:
📧 [E-Mail-Adresse hier einfügen]
Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage.
6. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten können in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzes verarbeitet, gespeichert oder verwendet werden. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie dieser Übertragung zu. Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung sicher und rechtskonform behandelt werden.
7. Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um:
die angeforderten Dienste zu erbringen
gesetzlichen Pflichten nachzukommen
Streitigkeiten beizulegen
unsere Verträge durchzusetzen
Auf Wunsch löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Datenschutz bei Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten uns solche Daten bekannt werden, werden wir sie umgehend löschen.
9. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, inklusive aktualisiertem Datum. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie ggf. per E-Mail oder innerhalb der App. Ihre fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung zur geänderten Fassung.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zur Datenschutzerklärung oder zur Datenverarbeitung:
📧 info@swiftly-workspace.com